Subido por andisch1904

pflichtenheft vorlage

Anuncio
1
PFLICHTENHEFT
Version:
0.1
Datum:
03.03.2022
Projekt
Schulungsraum
Harting
GmbH
DOKUMENTVERSIONEN
Versionsnr.
Datum
Autor
Änderungsgrund
/
Bemerkungen
0.1
03.03.2022
Hans
Muster
Ersterstellung
PFLICHTENHEFT
PFLICHTENHEFT
2
INHALT
DOKUMENTVERSIONEN
................................
................................
................................
................................
.....
1
INHALT
................................
................................
................................
................................
.............................
2
1.
Einleitung
................................
................................
................................
................................
..................
3
1.1
Allgemeines
................................
................................
................................
................................
........
3
1.2
Zielbestimmung
................................
................................
................................
................................
..
3
1.2.1
Muss
Kriterien
................................
................................
................................
........
3
1.2.2
Wunschkriterien
................................
................................
................................
......
3
1.2.3
Abgrenzungskriterien
................................
................................
..............................
3
2.
Produkteinsatz
................................
................................
................................
................................
...........
4
2.1
Anwendungsbereiche
................................
................................
................................
..........................
4
2.2
Zielgruppen
................................
................................
................................
................................
........
4
2.3
Betriebsbedingungen
................................
................................
................................
...........................
4
2.4
Übersicht
der
Projektphasen
................................
................................
................................
................
4
3.
Produktbedingungen
................................
................................
................................
................................
...
5
3.1
Software
................................
................................
................................
................................
............
5
3.1.1
Betriebssystem
................................
................................
................................
.......
5
3.1.2
Anwendungssoftware
................................
................................
..............................
5
3.1.3
Virenschutzprogramm
................................
................................
.............................
5
3.2
Hardware
................................
................................
................................
................................
...........
6
3.2.1
Desktop
Rechner
................................
................................
................................
....
6
3.2.2
Workstation
................................
................................
................................
...........
6
3.2.3
Drucker
................................
................................
................................
.................
6
3.2.4
Scanner
................................
................................
................................
.................
6
4.
Produktleistungen
................................
................................
................................
................................
.......
7
5.
Benutzeroberfläche
................................
................................
................................
................................
.....
8
6.
Ergänzungen
................................
................................
................................
................................
..............
9
6.1
Speicherplatz
................................
................................
................................
................................
......
9
6.2
Stromkosten
................................
................................
................................
................................
.......
9
PFLICHTENHEFT
3
1.
EINLEITUNG
1.1
Allgemeines
1.2
Zielbestimmung
Die Harting
GmbH
führt
Firmenschulungen
im
IT
Bereich durch.
Aufgrund
von Erweitungsmaßnahmen
soll ein neuer Schulungsraum am Firmensitz der Harting GmbH mit der
entsprechenden Hard
und
Software ausgestattet werden.
1.2.1
Muss
Kriterien
Hardware:

15
Desktop
Rechner
der
Mittelklasse
mit
Einbau
SSD
und
externer
HDD,
umweltfreundl
ich
mit
hoher Energieeffizienz, WLAN
fähig

3 Medienarbeitsplätze
(Workstations)
mit
Einbau
SSD
und
externer HDD, umweltfreundlich
mit
hoher Energieeffizienz, WLAN
fähig

1
Laserdrucker,
umweltfreundlich
mit
hoher
Energieeffizienz,
WLAN
fähig

1
Scanner,
umweltfreundlich
mit
hoher
Energieeffizienz,
WLAN
-
fähig

2
Monitore
pro
Rechner/Workstation,
umweltfreundlich
mit
hoher
Energieeffizienz

Kabellose
Maus
und
kabellose
Tastatur
pro
Rechner/Workstation

Entsorgung
des
vorhandenen
Laserdrucker
(Altgerät)
Software:

Anwendung
für
Textverarbeitung,
Kalkulationsprogramm
und
Präsentation

Virenschutzprogramm
1.2.2
Wunschkriterien

Angabe über
den benötigten
Speicherplatz auf dem
Server, wenn
für
einen
5
-
tätigen
Kurs pro
Rechner jeden Tag 150 MiB gespeichert werden und eine Reserve von 20
% vorgesehen ist

Stromkosten
der
Arbeitsplätze
pro
Kurs
(8
Std
pro
Kurstag:
0,20
€/kWh)
1.2.3
Abgrenzungskriterien

Nur
Beschaffung
der Hard
und
Software,
die
Installation
wird
vom
Auftraggeber
übernommen
PFLICHTENHEFT
4
3.
2.
PRODUKTEINSATZ
2.1
Anwendungsbereiche
Die Rechner
werden
zur Durchführung
von
Firmenschulungen
verwendet.
Hierzu ist es notwendig, dass
die Schulungsteilnehmer über die Gleiche
Ausstattung verfügung. Ferner sollen
insbesondere die
Workstations für Anspruchsvolle Aufgaben (z. B. Videobearbeitung)
verwendet werden können.
Ausserdem
sollen
die
Nutzer
die
Möglichkeit
haben,
Dokumente
zu
drucken
und
zu
scannen.
2.2
Zielgruppen
Zielgruppe
sind
die
Kunden
der
Harting
GmbH,
die
an
Schulungen
im
IT
Bereich
teilnehmen.
2.3
Betriebsbedingungen
Das
System
wird
ausschließlich
für
die
Durchführung
des
Schulungsangebotes
der
Harting
GmbH
genutzt.

Betriebsdauer:
an
Schulungstagen,
8
Stunden

Sicherung
der
Daten
erfolgt
auf
den
eingebauten
SSD
Festplatten,
externen
HDD
Festplatten
und auf dem Server
2.4
Übersicht
der
Projektphasen
PFLICHTENHEFT
5
PRODUKTBEDINGUNGEN
3.1
Software
3.1.1
Betriebssystem
Als
Betriebssystem
soll die
aktuelle
Windows
Version
11
genutzt
werden

Workstations:
Windows
11
Professional

Desktop
PC:
Windows
11
Home
3.1.2
Anwendungssoftware

Textverarbeitung

Kalkulationsprogramm

Präsentationsprogramm
3.1.3
Virenschutzprogramm

Virenschutzprogramm
für
alle
Rechner
PFLICHTENHEFT
6
3.2
Hardware
3.2.1
Desktop
Rechner

Mittelklasse

Umweltfreundlich

Energieeffizient

WLAN
fähig

Maus
+
Tastatur,
kabellos

SSD
verbaut

Externe
HDD



3.2.2
Workstation

Mittelklasse

Umweltfreundlich

Energieeffizient

WLAN
fähig

Maus
+
Tastatur,
kabellos

SSD
verbaut

Externe
HDD
3.2.3
Drucker

Laserdrucker

Umweltfreundlich

Energieeffizient

WLAN
fähig
3.2.4
Scanner

Umweltfreundlich

Energieeffizient

WLAN
fähig
PFLICHTENHEFT
7
4.
PRODUKTLEISTUNGEN
Die
Hardware
bietet
genügend
Kapazitäten
um die
für
die
Schulung
benötigten
Anwendungen
reibungslos auszuführen.
Insbesondere die Workstations erfüllen die
Anfordernungen
für die
Ausführung von
Video
und
Bildbearbeitungsanwendungen.
Die
WLAN
Fähigkeit
setzt
eine
entsprechende
Kapazität
der
Bandbreite
voraus.
Der Drucker und
Sc
anner
soll
ohne größere Verzögerung die Daten empfangen und
verarbeiten
und ein
ausreichendes Druckvolumen bewerkstelligen können.
Die
Monitore
liefern
ein
scharfes und
kontraststarkes
Bild.
Die Software ist auf den Schulungsbedarf abgestimmt.
PFLICHTENHEFT
8
5.
BENUTZEROBERFLÄCHE
Descargar